Strahlender Sonnenschein, schweißtreibende Übungen und leuchtende Kinderaugen – das war das Ergebnis bei der Abnahme des DFB-Fußballabzeichen bei der Jugendfußballabteilung des FC Jura 05 am 22. Juni 2025! Zwischen 10 und 13 Uhr verwandelte sich das Vereinsgelände in eine sportliche Erlebniswelt, in der 52 Nachwuchskicker des Vereins voller Eifer und Spaß ihr Können unter Beweis stellten.
In altersgerecht gestalteten Parcours stellten sich die Kinder spannenden fußballspezifischen Herausforderungen. Unter der Anleitung engagierter Vereinstrainer konnten die Teilnehmer an verschiedenen Stationen zeigen, was in ihnen steckt. Ob Passspiel auf Zeit, Zielköpfen, oder Treffsicherheit vom Elfmeterpunkt – Konzentration, Technik und Ehrgeiz waren gefragt!
Die F-Jugend (16 Teilnehmer) durchlief dabei drei anspruchsvolle Stationen, die E-Jugend (19 Teilnehmer) sogar fünf – und beide Altersklassen zeigten eindrucksvoll, wie viel sie im Training bereits gelernt haben. Die jüngsten Fußballerinnen und Fußballer – 15 Kinder aus der G-Jugend – durften sich über das DFB-Kinderbewegungsabzeichen freuen und bewiesen dabei mit viel Energie und Freude, dass auch im jüngsten Alter schon großes Potenzial steckt. Sogar zwei Spieler aus der C/D-Jugend beteiligten sich freiwillig und mit Begeisterung am Programm.
Besonders beeindruckend: Trotz der sommerlichen Hitze hielten alle Teilnehmer tapfer durch. Die sportlichen Leistungen konnten sich sehen lassen: Am Ende standen bei den C- bis F-Jugendspielern insg. 22 goldene, 11 silberne und 4 bronzene Sportabzeichen auf dem Ergebniszettel – ein starkes Zeichen für die tolle Entwicklung des Vereinsnachwuchses.
Diese Veranstaltung war einmal mehr ein leuchtendes Beispiel für die hervorragende Jugendarbeit beim FC Jura 05. Möglich gemacht wurde der Tag durch die vielen ehrenamtlichen Trainerinnen und Trainer, die zunächst die Teilnehmer an den verschiedenen Stationen anleiteten, um anschließend als Wettkampfrichter die gezeigten Leistungen dokumentieren zu können. Ein besonderer Dank geht auch an die Helferinnen und Helfer abseits des Platzes, die dafür sorgten, dass genügend frisches Obst und Getränke für die Teilnehmer zur Verfügung stand.
Mit viel Stolz und einem kühlen Getränk in der Hand klang das sportliche Vormittagsabenteuer aus – und viele der jungen Talente freuen sich schon jetzt auf die nächste Herausforderung im Trikot des FC Jura 05. Ein rundum gelungener Tag für den Fußball, den Verein und die Zukunft des Sports in der Region!