Der FC Jura 05 geht beim 27. Regensburger Leukämielauf an den Start
„Leukämie gemeinsam besiegen!“ – unter diesem Motto findet jährlich der Leukämielauf auf der Sportanlage am Oberen Wöhrd statt. Dabei gehen über 3.500 Sportlerinnen und Sportler aller Altersklassen in fünf verschiedenen Wettbewerben auf die Strecke. Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer, die auch in diesem Jahr wieder die Schirmherrschaft übernommen hatte, war zur Begrüßung und zum Start des ersten, teilnehmerstärksten Laufes über die 5-Kilometer-Distanz auf die Sportanlage gekommen.
Neu im Vergleich zu den letzten Jahren war allerdings, dass erstmals der FC Jura 05 an den Start ging. Gemeinsam mit seinem Hauptpartner, der Fa. Elektrotechnik Wolfseher & Schmid GmbH, schickte man insgesamt 30 Läuferinnen und Läufer ins Rennen, darunter 21 Kinder- und Jugendliche.
Nach einem kurzen Aufwärmprogramm startete pünktlich um 13.00 Uhr unter dem Jubel und den Anfeuerungsrufen der mitgereisten Eltern und Zuschauer der 5-Kilometer-Lauf. Obwohl immer wieder dunkle Regenwolken am Himmel aufzogen, hielt das Wetter bis zum Zieleinlauf.
Die weiteren Start-Schützinnen und -schützen des „FC Jura 05 – Elektrotechnik Wolfseher – Teams“ mussten leider ab 14.00 Uhr einen Regenschutz in Anspruch nehmen. Dies betrafen u. a. die Walker, die von Klaus Augenthaler auf die Strecke geschickt wurden, die 1.351 Läuferinnen und Läufer der 10-Kilometer-Strecke sowie die Kinder des 1,5-Kilometer-Parcours, die von Armin Wolf entsendet wurden. Durchgeschwitzt und durchnässt, aber glücklich und zufrieden, traten die Teilnehmer ihre Heimreise an, wo sie auch schon die Teilnahmeurkunde am 27. Regensburger Leukämielauf im digitalen Postfach vorfanden.
Der FC Jura 05 und die Fa. Elektrotechnik Wolfseher & Schmid GmbH ist stolz auf Ihr Laufteam und gratuliert den Teilnehmern zu diesen sportlichen Spitzenleistungen.
